Leider ist das Video zur Zeit offline, weil Megaupload geschlossen wurde.
Nach vielen Jahren musste meine gammlige Apex dem neuen Modell weichen. Der Reißverschluss war defekt, und einige Löcher in den Ärmeln nach einem Ausrutscher mit der KTM machten der tollen Softshell-Jacke von TNF den Garaus. Dank Sonderangebot bei Globetrotter kostete mich das Upgrade nur 99 €. Update: Drei Jahre später…
Nach, für mich, langer Zeit bei einem ROM, habe ich beschlossen, mal wieder ein neues ROM auszuprobieren. Die Wahl fiel auf CyanogenMod, weil ich unbedingt mal ein ROM ohne Sense probieren wollte. Das 7.1 Stable Mod habe ich strikt nach Anleitung geflasht, danach habe ich noch schnell das Radio auf…
Dicker Nebel auf dem Weg nach Slowenien in 7000 m über Normalhöhennull bei 720 km/h.
Anfängerfehler! Da hab ich fleißig Nandroid Backups gemacht, sind aber alle nutzlos, da ich die ext Partition nicht gesichert habe. Der richtige Menüpunkt im Recovery Image (hier Amon-RA) heißt Nand + ext backup. Um die Übersicht nicht zu verlieren, können die Ordner der Backups umbenannt werden. Es darf aber auf…
Nachdem HTC zu blöd war, ein aktuelles Android für das Desire zu programmieren, habe ich mich entschlossen, das Smartphone mit Hilfe von einem sogenannten Custom ROM selbst auf den neusten Stand zu bringen. Genau nach Anleitung (ok, fast, ich habe eine 1 GB ext Partition gemacht) habe ich zum ersten…
Der Buchsbaumzünsler hat sich in meinen Buchsbäumen und Hecken eingenistet, und die grünen Raupen haben mächtig Hunger.
Enorm, wie das miese Plastik im Akkudeckel des HTC Desire die Bilder versaut. Selbst in der kleinen Vorschau, ist der Unterschied bereits deutlich zu erkennen. Klick auf die kleinen Bilder öffnet die große Version. Beide Bilder entstanden bei gleichen Bedingungen mit den gleichen Einstellungen kurz hintereinander.
Bekanntermaßen hat der Badner eine angeborene Abneigung gegen die Schwaben – gut, das ist jetzt nichts Neues, aber selbst wer diese konnatale Eigenschaft nicht hat, wird diese mit Blick auf das folgende Bild verstehen können. Gestern Abend auf der Speisekarte: Schwäbischer Tequila. Doch seht selbst:
Horchen und fixieren, selbst unter 10 cm Schnee kein Problem. Wenige Sekunden später ist die Feldmaus erlegt.