Ich hab mal wieder einen DAB Radiowecker gekauft und wurde ein weiteres Mal enttäuscht.
Die Radiosender lassen sich nicht speichern. Weder mit der im Handbuch beschriebenen Prozedur noch mit diversen geratenen.
Klang ist gerade noch ok, zu einem gut reicht es aber nicht. Die drei weiteren vorgegebenen Equalizer Einstellungen außer Normal machen alles nur noch schlimmer. Bluetooth Audio-Streaming und MP3 USB-Audiowiedergabe habe ich deswegen nicht probiert.
Das Display ist meiner Referenz deutlich unterlegen. Man kann zwar für Betrieb und Standby unterschiedliche Level auswählen, aber die Blickwinkelabhängigkeit ist deutlich sichtbar. Alles außer der untersten Stufe erhellt das Schlafzimmer in der Nacht.
Um den Wecker zu deaktivieren, muss man sich durch das ganze Weckermenü durcharbeiten um dann ganz am Schluss den Wecker von Ein auf Aus zu stellen.

Du ahnst es schon, ich habe den Radiowecker eingepackt und zurückgeschickt.
Die wichtigsten technischen Daten.
- 3 Weckzeiten einstellbar: Täglich, Einmal, Wochentage, Wochenende; Wecken mit Summer, DAB+ oder UKW
- Großes Display in 5 Stufen dimmbar, mit Super-Lowlight-Modus; Lautsprecher mit Stoffbespannung
- Audioquellen: DAB+, UKW, BLUETOOTH, AUX und USB; 2 x 3 W RMS Stereo mit DSP-Verstärker; 20 Stationsspeicher; 4 EQ-Presets
- USB-Ladefunktion mit 1 Ampere im Standby-Modus
- Maße: (B x H x T): 19 cm x 8 cm x 12,5 cm