Gigabyte GA-B150M-DS3H, Intel i5-7500, 8 GB RAM, Windows 10 64 bit
Intel NUC6i3SYK Core i3-6100U@2.30GHz
AS SSD Benchmark mit Intel® DH67BL, Core™ i3-2100 und Windows 7.
AS SSD Benchmark mit Intel® DH67BL, Core™ i3-2100 und Windows 7. Download Performance Restoration Software
Windows 7 64, Core i7-3630QM @ 2.40GHz, 8 GB RAM
AS SSD Benchmark mit Intel® DH67BL, Core™ i3-2100 und Windows 7.
Die 500er Marke ist gefallen. AS SSD Benchmark mit Intel® DH67BL, Core™ i3-2100 und Windows 7.
AS SSD Benchmark einer Crucial m4 SSD 128GB, 2.5″, SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) an Intel DH67BL. Wenn ich das mit meiner knapp zwei Jahre alten Super Talent UltraDrive GX 128 GB vergleiche, kommen mir fast die (Freuden-)Tränen.
CrystalDiskMark 3.0.1 Ergebnis unter Windows 7 32bit, angeschlossen an einen Serial ATA 6.0 Gbit/s Port eines Gigabyte 880GMA-UD2H mit 4 GB RAM und AMD Phenom II X4 910e. AS SSD Benchmark mit Firmware 0006 AS SSD Benchmark mit Firmware 0007
Super Talent UltraDrive GX 128 GB FTM28GX25H 2,5 Zoll MLC SSD mit Indilinx Controller. CrystalDiskMark 2.2 Ergebnis unter Windows 7 64bit, angeschlossen an einen SATA2 Port eines Asus P7P55D mit Intel P55. Anhang: Supertalent Ultradrive GX Series Datasheet der Super Talent UltraDrive GX Serie. AS SSD Benchmark Nachtrag vom 27.10.2011