Die Ausgangslage: Das Tablet zeigt Version 1.023 und die automatische System-Update-Funktion weigert sich beharrlich die vorhandenen Updates einzuspielen. Das Gerät sei auf dem neusten Stand. Glatt gelogen. Das erste kleine Update bringt die Version 1.027. Dazu die Datei nach dem Runterladen in update.zip umbenennen und in das oberste Verzeichnis einer…
AS SSD Benchmark mit Intel® DH67BL, Core™ i3-2100 und Windows 7.
Um alle Thumbnails aus den Exif Daten von JPG Bildern mit dem exiftool rekursive zu entfernen: exiftool -P -b -overwrite_original -progress -m -ThumbnailImage= -ext .jpg * -r
Aero fähiger AMD Catalyst™ Display Driver PCI\VEN_1002&DEV_5975&SUBSYS_30B0103C&REV_00 Texas Instruments Media Card Reader Driver PCI\VEN_104C&DEV_803B&SUBSYS_30B0103C&REV_00 Audio Treiber nach der Installation über Treibersoftware aktualisieren automatisch aktualisieren, dann sollte die SoundMAX erkannt werden. Speichererweiterung z.B. mit 2GB soDIMM DDR2 667MHz PC2-5300 (HP Nummer EM995AA)
Die 500er Marke ist gefallen. AS SSD Benchmark mit Intel® DH67BL, Core™ i3-2100 und Windows 7.
Heute gab’s für 11 € eine schnelle Speicherkarte für mein Desire. Die neue Karte und zuerst, zum Vergleich, die beim Desire mitgelieferte microSDHC Samsung 4GB Class 2 beide im Kartenleser mit H2testw v1.4 getestet. Hier sind die Ergebnisse: Schreibrate: 4,02 MByte/s, Leserate: 13,1 MByte/s Android SD Tools meldet 4,9 MB/s…
Ok, ich komm dann so in 707 Tagen wieder…
Aufgepasst, wenn man bei Mail Server (name or IP) einen Hostnamen anstatt einer IP Adresse einträgt, stürzt der tdm2 daemon ab, wenn man auf Send Test Message klickt. Das kann man umgehen, indem man eine IP Adresse, in diesem Fall 127.0.0.1 für localhost einträgt. Der Fehler sollte eigentlich schon vor…
AS SSD Benchmark einer Crucial m4 SSD 128GB, 2.5″, SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) an Intel DH67BL. Wenn ich das mit meiner knapp zwei Jahre alten Super Talent UltraDrive GX 128 GB vergleiche, kommen mir fast die (Freuden-)Tränen.