In about:config die toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
Einstellung von false auf true setzen damit userChrome.css und userContent.css werden überhaupt geladen werden.
Die Datei userChrome.css kommt in folgenden Ordner: %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\xxx\chrome
Falls der „chrome“ Ordner nicht vorhanden ist, einfach erstellen, darin den folgenden Text als userChrome.css erstellen, dann Firefox neustarten.
/* Firefox userChrome.css */ @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* FILL NEW STYLE BOOKMARK FOLDERS WITH SPECIFIED COLOUR */ /* THIS ALSO WORKS WHEN USING "Show All Bookmarks" */ /* This code does not require the image file "folder-item.png" inside the chrome folder */ .bookmark-item[container], treechildren::-moz-tree-image(container) { /* #e8bb00 = classic yellow */ fill: #e8bb00 !important; }
Für Laien nicht nachvollziehbar. Warum gibt es im Programm keine
einfache Möglichkeit, einzelen Lesezeichen farblich zu ändern,
Danke
genau ist es, die sogennannten Fachleute schmeißen was schnell daher
Nicht schön, aber immerhin gibt es noch die Möglichkeit.
Ich denke ich werde mich von Firefox veraschieden, Erst immer nur mit Klimmzügen die Tabs nach unten und jetzt noch häßlicher. Immer Stunden um Stunden zu verbringen um den verhunzten Firefox umzubauen. Und dann beim nächsten Update wieder von vorne anzufangen.
Dann kann ich direkt den Chrome nehmen.